Herzlich willkommen auf unserer Homepage
Hier gibt es alles Wichtige über die verschiedenen Aktivitäten rund um den Hof zu lesen und zu sehen. Zur Zeit befindet sich unsere Seite noch im Aufbau. Wir bitten daher um Verständnis, wenn nicht alle Informationen sofort zugänglich sind.
Zunächst finden Sie hier einige allgemeine Informationen zum Reiten und Voltigieren am Erbachshof. Wir hoffen, dadurch den vorab Rückfragen und den Missverständnissen vorzubeugen.
Hier gibt’s einen Kurzüberblick über die wichtigsten Informationen:
Freie Plätze?
Unsere Reit- und Voltigier-Plätze sind bis auf wenige Lücken voll. Deshalb muss jeder, der bei uns neu anfragt, erst einmal Schnuppern und auf einen festen Platz warten. Bis jetzt haben wir jeden, der wirklich wollte, innerhalb von zwei bis drei Monaten in einer festen Gruppe untergebracht. Dafür muss man allerdings auch etwas flexibel sein.
Schnuppern (für Voltigierer und Reiter mit Reitkenntnissen) Reitanfängern
… bedeutet, dass man die Termine flexibel per WhatsApp ausmacht und immer nur dann zum Reiten kommen kann, wenn an diesem Tag durch Absagen der festangemeldeten Reiter ein Platz frei ist. (Beim Voltigieren kann man 3x in einer schon bestehenden Gruppe mit trainieren) Es bedeutet, dass diese Termine in bar bezahlt, oder überwiesen werden. Beim Voltigieren kostet Schnuppern 12 Euro, beim Reiten je nach Trainer/Pferde-Einsatz und Reiter 25-38 Euro. Eine ausgemachte Schnupperstunde, die erst am selben Tag abgesagt wird, muss bezahlt werden.
Reiten und Voltigierern für Anfänger
Für neue Reit- und Voltigierkinder bieten wir Kurse an, die den Einstieg in den Sport am Erbachshof erleichtern sollen. Diese können noch ohne Festanmeldung gebucht werden. Die Kursangebote finden Sie bei den Infos zum Reiten und Voltigieren.
Kurz über uns, Gewerbe und Verein
Der Erbachshof mit den Pferden gehört zwei etwas verrückten Schwestern (Wer kauft sich sonst statt einem schönen Eigenheim einen Reitstall, zahlt hohe Kredite ab und bewältigt jeden Tag die vielen Probleme. Und das alles nur als Hobby neben Arztberufen, Kindern und …). Wir beide, Maria und Steffi, betreiben den Hof nebenberuflich und haben für die Stallarbeit nur wenige Angestellte, das bedeutet an 2-3 Tagen pro Woche noch Stallarbeit vor und nach der Arbeit für uns.
Neben dem Gewerbe Kufner GbR gibt es noch den Verein PSV Würzburg-Erbachshof. Diesen Verein brauchen wir, um auf Turnieren starten zu können, Zuschüsse erhalten und unsere Trainer bezahlen zu können. Dadurch können wir die Preise einigermaßen erschwinglich halten. Deshalb müssen alle Aktiven auch im Verein sein. Wir bitten deshalb um Verständnis, dass wir von den Kindern und Eltern auch Mithilfe erwarten.
Kommunikation über WhatsApp
Um die vielen Anfragen verwalten können, haben wir uns für die Kommunikation über WhatsApp entschieden. Auf diese Art und Weise können wir mit vielen Menschen schnell Termine ausmachen. Aber es ist ehrlicherweise manchmal etwas viel. Deshalb:
Bitte nicht zu viele Nachfragen, möglichst keine Sprachnachrichten, …
Weiteres folgt bei den Infos zum Reiten und Voltigieren.