Infos für Reitanfänger
Bitte gut durchlesen und überlegen, ob ihr unter diesen Bedingungen bei uns das Reiten lernen wollt.
Allgemeine Informationen zum Reiten
Mit welchem Alter kann man Reiten lernen?
Prinzipiell können bei uns Kinder ab 9 Jahren in den festen Reitgruppen reiten. Die Anfänger-Reitkurse und Longenstunden können aber teilweise schon mit 6 Jahren besucht werden. Natürlich dürfen unsere Reitanfänger auch älter sein. Das optimale Alter, um mit dem Reiten zu beginnen liegt bei 10 bis 12 Jahren. Dann geht es schnell mit dem Lernen vorwärts und man hat Erfolgserlebnisse. Erwachsene Reitschüler nehmen wir prinzipiell auch, aber wir sind ehrlicherweise eher auf Kinder ausgerichtet. Gerade in den Anfängerstunden sind fast nur Kinder. Wer individuelleren Reitunterricht sucht, kann Einzel- und Doppel-Reitstunden am Vormittag nehmen.
Für Kinder ist das Voltigieren ein idealer Sport als Einstieg ins Reiten. Sie können also im Alter von 6-9 Jahren, oder länger, die Anfängerkurse Reiten besuchen und in einer festen Gruppe voltigieren (mehr Infos beim Voltigieren).
Was sollte ein Reitanfänger können?
Reiten ist ein richtiger Sport! Es erfordert Kraft, Ausdauer, Gleichgewicht, Rhythmusgefühl, Aufmerksamkeit, Koordination und auch einiges an Mut und Durchsetzungsvermögen.
Bitte prüfen Sie, ob das auf Sie/ihr Kind so einigermaßen zutrifft. Natürlich ist der Reitunterricht da, um eben diese Fähigkeiten zu schulen und Kinder dazu zu motivieren sich zu bewegen, die Freude an der frischen Luft, an der Arbeit mit dem Tier, … zu entwickeln. Das wollen wir vermitteln. Allerdings haben wir es mit Lebewesen zu tun. Ein Pferd kann nicht so viel Gewicht tragen. Je unsportlicher der Reiter, desto öfter gibt es Unfälle.
Reiten sollte nicht der Sport sein, den man macht, weil man zu sonst nichts Lust hat. Ein Reiter sollte körperlich fit sein und auch andere Sportarten machen.
So nehmt ihr Kontakt zu uns auf
Anfrage für die ersten Reitstunden
Bitte melden sie sich mit ihrer Anfrage per WhatsApp unter der Nummer 017681342826. Bitte nicht anrufen!
Diese Informationen hätten wir gerne:
- Name, Alter, Größe, Gewicht (wir haben eine Gewichtsbeschränkung für unsere Pferde)
- Vorkenntnisse, ggf. andere Sportarten
- an welchen Tagen und Uhrzeiten Reitstunden möglich sind
Wichtiges zum Reiten und den Reitstunden
Erste Reitstunden für Reitanfänger von 6-18 (oder älter) Jahren
Die ersten Reitstunden von jungen Reitanfängern laufen nach einem Lehrplan in kleinen Gruppen (2-4 Reitschüler). Erst nach 5 Kursen mit je 3 Reitstunden können die neuen Reiter dann in die regelmäßigen Reitstunden.
In die Reitstunden sind teilweise auch die Eltern oder eine andere Begleitperson eingebunden. Ziel ist es, dass auch ein Elternteil lernt, wie man ein Pferd sattelt und führt und versorgt. Wir sind sonst gerade mit den kleinen Reitern über Jahre damit beschäftigt, die Pferde vor- und nachzubereiten. Wir warten immer, bis sich mehrere Reitanfänger für einen Kurs angemeldet haben und machen dann mit diesen 3 Kurstermine fest aus. Wenn ein Kurs zu Ende ist, kann die Gruppe zusammen Termine für einen neuen Kurs ausmachen.
Kurzbeschreibung der Kurse:
Kurs 1: für Kinder ab 6-18 Jahren, 3 Reitstunden in einer kleinen Gruppe, pro Termin ca. 2 Stunden, Kosten 85 Euro, Ziel: Heranführen an die Longenstunden.
Kurs 2: für Kinder ab 7-18 Jahren, alles wie in Kurs 1, Kosten 95 Euro, Ziel: Leichttraben an der Longe
Kurs 3: für Kinder ab 7-18 Jahren, alles wie in Kurs 2, Ziel: Festigen des Leichttrabens an der Longe
Kurs 4 u. 5: für Kinder ab 8-18 Jahren, Kosten 105 Euro, Ziel: Freies Leichttraben, Galopp
Ab 9 Jahren dürfen die Reiter dann in die festen Reitgruppen. Wer noch nicht alt genug ist, kann einen Kurs auch mehrfach machen.
Erste Reitstunden für erwachsene Reitanfängern
Für erwachsene Reiter bieten wir Einzelreitstunden am Vormittag oder am Wochenende an. Unter der Woche abends sind Einzeltermine nur selten möglich. Die Einzeltermine kosten dann 45 Euro pro Reitstunde, als Doppelstunde (zwei Reiter) 35 Euro.
Die Erwachsenen Reiter können aber auch bei den oben aufgeführten Kursen mitmachen. Pro Kurs der Aufpreis von 15 Euro.
Bitte beachten: Eine ausgemachte Reitstunde muss bei Absage komplett bezahlt werden.
Reiten in Reitgruppen
Reiter, die alle Kurse gemacht haben und frei im Schritt und Trab reiten können, können in eine der festen Reitgruppen aufgenommen werden. Die Reitstunden sind zu festen wöchentlichen Terminen.
Die Reitschüler sind 30 Minuten vor der Stunde am Stall und bereiten die Pferde selbständig für den Unterricht vor. Eine Reitstunde dauert dann 50 Minuten. Nach der Reitstunde wird gemeinsam 20-30 Minuten Stallarbeit gemacht.
Kosten monatlich: 85 Euro für die Pferdenutzung über das Gewerbe und 10 Euro monatlich über den Verein. Vereinseintritt 40 Euro und Jahresbeitrag 50-60 Euro.
Schnuppern für erfahrene Reiter
Reiter, die schon reiten können, können in unseren regulären Reitstunden schnuppern. Pro Schnupperstunde 28 Euro.
Eure Zukunft am Erbachshof
Reitbeteiligungen
Wer länger bei uns reitet und 2x pro Woche Zeit hat, kann auch selbständig auf einem Reitbeteiligungspferd reiten und hat die Möglichkeit, bei der Ausbildung unserer jungen Pferde mitzuhelfen.
Werdegang eines Reiters
Wer länger bei uns reitet und 2x pro Woche Zeit hat, kann auch selbständig auf einem Reitbeteiligungspferd reiten und hat die Möglichkeit, bei der Ausbildung unserer jungen Pferde mitzuhelfen.